VeranstaltungenKabarett/ComedyKonzertTheaterOper/OperetteMusical/MusiktheaterKinder/JugendVorträge/LesungenTanz/BallettMärkte/MessenParty/EventCrossover/KleinkunstNiederdeutschHighlightsAlle Veranstaltungen
ProgrammheftAb sofort steht an dieser Stelle unser neues Programmheft zum Download für Sie bereit!NewsletterNach Anmeldung erhalten Sie automatisch eine E-Mail, in der Sie bitte auf den darin enthaltenen Bestätigungslink klicken. Erst danach ist Ihre Bestellung vollständig abgeschlossen. Zur Newsletteranmeldung
Sie befinden sich hier: Start >> Veranstaltungen >> Konzert >> KOKUBU - The Drums of Japan Donnerstag, 05. März 2020 20:00 KOKUBU - The Drums of Japan Into The Light - Tour 2020 Nach der beeindruckenden Premiere im Frühjahr 2019, kommen die japanischen Trommler von Kokubu erneut in die EMPORE Buchholz und präsentieren ihr neues Programm „Into The Light“. Faszinierend. Abwechslungsreich. Hypnotisch. Andersartig. Intensiv. Authentisch. Diese Attribute beschreiben die spektakuläre Show von Kokubu. Dabei vollzieht die Ausnahmetruppe den Spagat zwischen mal bodenbebendem Akustik-Orkan, mal dezenter Rhythmik und dem zart-sanften Klang der Bambuslängsflöte (Shakuhachi). In der neuen Show wird ein Shamisenspieler (japanisches Seiteninstrument) das Ensemble bereichern. Das 17-köpfige, energiegeladene Ensemble aus Osaka um Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama bietet Atemberaubendes für Augen und Ohren. In wechselnden Gruppierungen und mittels unterschiedlich großer Röhrentrommeln (Taikos) wird in unfassbarer Synchronizität und dann wieder kontrastierend ein Rhythmus geschlagen, der die Zuhörer in seinen Bann zieht. Bisweilen kommt gar eine imposante, liegende Röhrentrommel zum Einsatz, deren Bespannung ein Athlet mit zwei massiven, unterarmdicken Stöcken bearbeitet. Klangliche Gegenstücke bilden Flötentöne, deren fernöstliche Melodien auf Anhieb verzaubern. So entsteht eine auch für Europäer magische Musik, welche die Spiritualität Japans sinnlich erlebbar macht. Das Verständnis für so viel in Traditionen verwurzelte Kunstfertigkeit wird dadurch vertieft, dass vor jedem Stück ein kurzer, gesprochener Text die Bedeutung der jeweiligen Lieder erklärt. Sie handeln beispielsweise vom Eins-Sein zwischen Körper und Geist, der Lebensfreude, der Natur, der Kraft der Jahreszeiten oder dem Glaubenssatz „vorwärts gehen, ohne zurückzuschauen“. Ein Abend der Extraklasse! teilen