Eine Produktion von: Fritz-Reuter-Bühne, Schwerin
Komödie von Gene Stone und Ray Cooney
Deutsch von Christian Wölffer
Plattdeutsch von Jochen Schütt und Katharina Mahnke
Anarchie ist machbar, Herr Nachbar! – Als die 19-jährige Tina aus der WG nebenan hochschwanger in Waldemars Wohnung platzt, rüttelt das quirlige Party-Girl das geordnete Dasein des gesetzten Mittdreißigers mächtig durch. Was soll aber auch ein von seiner Frau verlassener Versicherungsangestellter mit einem flüchtigen Landei voll Lebenshunger anfangen und umgekehrt? Schnell hauen sie einander die Klischees um die Ohren, dann steht Tina wieder auf der Straße und Waldemar ist so einsam wie zuvor. Als aber bei ihr die Wehen einsetzen und bei ihm die Vatergefühle erwachen, könnte sich für die Zwei doch noch alles ändern. Doch bis zu einem gemeinsamen Frühstück werden beide noch reichlich Geduld miteinander aufbringen müssen. – Was kann daraus überhaupt werden?
Mit ihrer berührenden Erfolgskomödie „Why Not Stay for Breakfast?“ lassen Gene Stone und Ray Cooney nicht nur zwei einsame Herzen aufeinander los, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Aufs Köstlichste gelingt beiden Autoren auch das Kunststück, Freiheit und Verantwortung in diesem ungleichen Paar zu versöhnen. – Gegensätze ziehen sich eben an!
09.00 - 18.00 Uhr
09.00 - 14.00 Uhr
09.00 - 18.00 Uhr
09.00 - 14.00 Uhr
10.00 - 13.00 Uhr
Breite Straße 10
21244 Buchholz / Nordheide
04181 / 28 78 78
04181 / 28 78 70
04181 / 28 78 77