Ort: EMPORE Buchholz
-
Preiskategorie 1:23,50 €
-
Preiskategorie 2:19,10 €
SHANTY-CHOR FESTIVAL 2023
Die schönsten Lieder von der Waterkant mit drei Chören
Auch 2023 gibt es wieder das beliebte Shanty-Chor Festival in der EMPORE Buchholz. Drei Chöre präsentieren die schönsten Lieder von der Waterkant. Mit dabei sind:
Heidjer-Shanty-Chor Buchholz
Seit 2007 erfreuen über 30 Sänger und vier Musiker/innen eine ständig wachsende Fangemeinde mit ihren Seemannsliedern. Inzwischen umfasst unser Repertoire ca. 90 Lieder. Doch nicht nur im Landkreis Harburg sind sie zu hören, sondern Einladungen führten sie auch nach Hamburg, Berlin, Stade, Travemünde, Grünendeich, Hemmoor, Rotenburg (Wümme) Cuxhaven, Soltau, Rerik, Helgoland und Meißendorf. Man hört den Chorauf Dorf- und Stadtfesten, bei Jubiläen und bunten Abenden. 2022 gab es drei sehr erfolgreiche Auftritte mit der Niederdeutschen Bühne „De Steenbeeker“. Der Chor angagiert sich auch für soziale Zwecke, etwa bei Auftritten in Altenheimen und Benefizkonzerten, ist eine Selbstverständlichkeit.
Musikalische Leitung: Ralf Lehnert
Der Soltauer Shantychor
Der Soltauer Shantychor e.V. besteht seit 1999. Er ging hervor aus der Soltauer Marinekameradschaft, die ein patenschaftliches Verhältnis zur Besatzung der Schulfregatte „Scharnhorst“ der Bundesmarine pflegte und daher den Namen „Marinekameradschaft Scharnhorst“ trägt. Der Chor hält noch die Verbindung zu den alten Marinern. Und weil zur Seefahrt der Shantygesang gehört, fanden damals, Mitglieder der Marinekameradschaft zusammen, die diese Musik liebten und selbst gern singen wollten. So besteht auch heute noch eine Mannschaft von etwa 25 „Seebären“ als Chor, der sich regelmäßig zu wöchentlichen Übungsabenden trifft. Wer übt, will auch ein Ergebnis seiner Mühen vorführen. Daher ist der Chor in jedem Jahr im Heidekreis unterwegs, um bei Veranstaltungen, Festen, in Seniorenheimen und anderswo seine Lieder zum Besten zu geben. Frühere Auftritte führten ihn u.a. nach Wien, nach Berlin zur Landesvertretung Niedersachsen, zur Hamburger Reisemesse. Nicht zu vergessen ist das selbst zusammengestellte und eingeübte Musical nach der Vorlage der „Haifischbar“ mit zwei ausverkauften Vorstellungen in Soltau im Jahr 2019.
Die Reriker Heulbojen
Der Shantychor “Reriker Heulbojen”- nunmehr dienstältester Shantychor Mecklenburg-Vorpommerns – wurde im April 1947 noch als Männerchor Rerik gegründet. Seinen ungewöhnlichen Namen verdankt der Chor einem Rundfunk-Höreraufruf des Senders Rostock in den1960er Jahren. Der Chor begeistert durch seinen mehrstimmigen Gesang – für ein Laienensemble durchaus nicht selbstverständlich – nicht nur die Zuhörer zwischen Salzhaff und Kühlung – sondern wirbt auch überregional rege für seine Heimatregion. Konzerte mit den Original Don Kosaken-Chor Wanja Hlibka, dem URAL Kosaken Chor, dem Chor “Friedrich Wolf” Dresden oder auch mit Showgrößen wie DJ Ötzi, Andreas Martin, Lippi, Aurora Lacasa, Muck und Ute Freudenberg hinterließen bei den Sängern bleibende Erinnerungen. Unvergessen auch TV-Produktionen, wie mit dem Volksschauspieler Horst Krause. Erlebnisreich in den letzten Jahren waren neben zahlreichen Auftritten vor begeistertem Publikum im In- und Ausland und den Weihnachtskonzerten in den Kirchen ganz Norddeutschlands, besonders Konzertreisen nach Franken, ins Strasbourger Europaparlament und zum Advent ins Erzgebirge, wo der Shantychor u.a. auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt und 2019 auf dem Christmarkt der Silberstadt Freiberg musikalische Weihnachtgrüße von der Ostsee überbrachte.