Skip to main content
Foto: Andreas Hueck
Mittwoch, 28. Jan. 2026
20:00 Uhr

Ort: EMPORE Buchholz


nur im Abo erhältlich
Diese Veranstaltung erleben Sie auch mit dem EMPORE Abo S
  1. Preiskategorie 1:
    36,60 €
  2. Preiskategorie 2:
    33,30 €
  3. Preiskategorie 3:
    30,00 €
  4. Preiskategorie 4:
    26,70 €

Zur Veranstaltung:

Eine Produktion von: Theater Poetenpack, Berlin

Nach Ödön von Horváth

Bühnenfassung von Petra Wüllenweber

 

Regie: Andreas Pinkowski

Ausstattung: Janet Kirsten

Choreografie: Sofi Seta

Regieassistenz: Eva Linke

 

Besetzung:

Jasmin Loreen Besemer, André Kudella, Jona Hansen, Marianna Linden, Jacob Meinecke

*Besetzungsänderungen vorbehalten


Partner:

JUGEND OHNE GOTT

Nach Ödön von Horváth

Horváths Roman „Jugend ohne Gott” aus dem Jahr 1937, der die Geschichte eines Lehrers im aufkommenden Nationalsozialismus erzählt, bietet eine eindringliche und hellsichtige Analyse einer Gesellschaft, in der Werte und Moral ins Wanken geraten.

Die Handlung setzt in einer Welt an, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse zunehmend verwischen. Horváth zeigt am Beispiel einer Schulklasse, wie langsam, aber sicher eine freiheitliche, demokratische Gesellschaft in Richtung Verrohung, Gleichgültigkeit und letztlich Diktatur abdriften kann. Diese Klasse wird zum Mikrokosmos einer größer werdenden gesellschaftlichen Entwicklung. Durch das Verhalten der Schüler lässt sich erkennen, wie tief die Werte und Ideale erschüttert werden.

Der Lehrer ist kein Held. Er wird von inneren Konflikten geplagt und hadert mit seiner Rolle in einer zunehmend brutalen und gleichgeschalteten Welt. Trotz dieser Herausforderungen kämpft er darum, als aufrichtiges und moralisch integres Individuum zu bestehen. „Jugend ohne Gott” wirft damit grundsätzliche Fragen auf: Wie verhält sich der Einzelne zu den Strömungen seiner Zeit? Wo liegt die Grenze zwischen Individualismus und Opportunismus? Für welche Werte lohnt es sich zu kämpfen, auch wenn der Widerstand schwierig erscheint?

© 2025 EMPORE BUCHHOLZ 

Design und Umsetzung: Tangram. Werbeagentur