Skip to main content
Donnerstag, 16. Nov 2023
20:00 Uhr

Ort: EMPORE Buchholz


im Verkauf
  1. Preiskategorie 1:
    30,10 €
  2. Preiskategorie 2:
    25,60 €

Zur Veranstaltung:

Ermäßigung bis 17 Jahre im Warenkorb buchbar.


Partner:

INTERNATIONAL GUITAR NIGHT

Peter Finger und drei weitere herausragende Gitarristen

Die Konzertreihe „International Guitar Night“ bedeutet für Liebhaber akustischer Gitarrenmusik bereits seit vielen Jahren ein Highlight im musikalischen Jahr. Die stets im November stattfindende Tournee garantiert immer wieder ausverkaufte Konzertsäle und ein begeistertes Publikum. Meistergitarristen aus aller Welt in jährlich wechselnder Besetzung bereiten Musikliebhabern in ganz Deutschland regelmäßig unvergessliche Konzertabende.

Die International Guitar Night präsentiert in diesem Jahr Peter Finger (D), Dave Goodman (CA). Tim Sparks (USA), Émilie Fend (FRA).

 

Peter Finger (D)

Peter Finger, dem Initiator der „International Guitar Night“, gelingt die perfekte Harmonie von Virtuosität, Musikalität und Komposition. Sein musikalischer Kosmos ist grenzenlos, zeugt von profunder Kenntnis der Musikgeschichte wie des Kontemporären.

 

Émilie Fend (FRA)

Die 1995 geborene Französin spielt bereits seit Kindesbeinen Gitarre und fand im Alter von 16 Jahren ihre wahre Leidenschaft in der klassischen Musik und im klassischen Gitarrenrepertoire.

 

Dave Goodman (CA)

Dave Goodman ist ein wahres Multitalent: Der gebürtige Kanadier ist gleichermaßen Ausnahmemusiker, Storyteller und Entertainer. Die energiegeladenen Auftritte des weitgereisten Singer-/Songwriters sprengen die Genres, dabei versteht er es, sein Publikum mit gefühlvollen Balladen genauso wie mit kraftvollen, rockigen Songs mitzureißen und zu berühren.

 

Tim Sparks (D)

Tim Sparks ist ein Meister der Steelstring-Gitarre, der seine nordamerikanischen Wurzeln in Country, Blues und Jazz auf höchst fruchtbare Weise mit klassischen und ethnischen Einflüssen zu verschmelzen weiß.

© 2023 EMPORE BUCHHOLZ 

Design und Umsetzung: Tangram. Werbeagentur